Hier geht´s zum stetig aktualisierten Padlet:
Schulberatung - Hilfreiche Adressen
Wer berät mich?
Beratungslehrkräfte beraten und informieren an den Schulen
zum Beispiel
• bei der Wahl der Schullaufbahn,
• bei der Wahl von Fächern und Ausbildungsrichtungen innerhalb einer Schulart,
• bei Fragen zum Wechsel der Ausbildungsrichtung innerhalb einer Schulart,
• bei der Entscheidung, welcher Schulabschluss angestrebt werden soll,
• bei der Vorbereitung auf die Berufs- oder Studienwahl,
• bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten.
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen bieten an den
Schulen Beratung, Unterstützung und Begleitung zum Beispiel
• bei psychologischen Fragestellungen, die den schulischen Bereich betreffen,
• bei der Frage nach der Eignung für eine bestimmte Schulart,
• bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten,
• bei der Förderung altersgemäßer Lern- und Arbeitsmethoden,
• bei Fragen der Inklusion,
• bei Erziehungsfragen oder bei schulischen Krisen.

Was bietet mir die Beratung?
Je nach Beratungsanliegen kann eine bedarfsgerechte multiprofessionelle Zusammenarbeit erfolgen
• zwischen Beratungslehrkräften, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie
• innerhalb der Schule z. B. mit
– Lehrkräften,
– mobilen sonderpädagogischen Diensten (MSD),
– Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen,
• über die Schule hinaus z. B. mit
– Jugendamt,
– Beratungsstellen,
– Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten.
Dabei werden die Regeln der Verschwiegenheit beachtet und das Einverständnis der Ratsuchenden eingeholt.

Zusammenarbeit
Beratungsanlässe
Beratungsanlässe können z. B. sein:
• Fragen zur Schullaufbahn
• Lern- und Leistungsschwierigkeiten
• Lese-Rechtschreib-Störung
• Schwierigkeiten beim Rechnenlernen
• Besondere Begabungen
• Inklusion
• Verhaltensprobleme
• Konflikte
• Mobbing
• Psychische Belastungen
• Persönliche Krisen
Beratungslehrerin unserer Schule
Manuela Sachs, Beratungslehrerin
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per Mail
Grundschule II Zirndorf
Bahnhofstr. 38, 90513 Zirndorf
Informationen entnommen aus dem Flyer "Staatliche Schulberatung an den Schulen in Bayern", Stand Mai 2022
Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Ref. Öffentlichkeitsarbeit, Salvatorstraße 2, 80333 München
Schulberatungsstelle Mittelfranken
Glockenhofstr. 51, 90478 Nürnberg
Telefon: 09 11-5 86 76-10
Mail: verwaltung@schulberatung-mittelfranken.de
Zuständige Schulpsychologin
Nadine Mundt, Staatl. Schulpsychologin
Volkhardtstraße 5
90513 Zirndorf
Mail-Adresse: schulpsychologie.mundt@schulaemter-fuerth.de
Telefonsprechzeit:
Montag 13.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 10.00 – 11.00 Uhr
Tel.: 0911 / 9600343 (MS Zirndorf)
spezielle Beratung
Lese und Rechtschreibstörung:
Legasthenie und Dyskalkulie:
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
AD(H)S:
ADHS-Netz Nürnberg-Fürth-Erlangen
Hochbegabung: