Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die zweite Kerze brennt, …

 

Am Montag, den 11. Dezember feierten alle Klassen gleich nach Schulbeginn in unserer Pausenhalle den zweiten Advent. Nach einem gemeinsam gesungenen  Lied zeigten diesmal  unsere Zweitklässler mit Begeisterung ihr einstudiertes Programm. Alles hat gut geklappt und das Publikum bedankte sich mit viel Applaus bei den Akteuren. (IP) 

 

    


Viel Spaß im Matheland

 


Am Nikolaustag fuhr die Klasse 1d nach Nürnberg ins Museum Industriekultur, um dort mit Begeisterung  in der  Lernwerkstatt  „Matheland“  alles auszuprobieren, was angeboten wurde. Die Kinder  hatten viel Spaß und wünschten sich spontan eine Wiederholung dieses besonderen Mathematikunterrichts. (IP)   

    

 

 


Erstklässler zeigten unterm großen Adventskranz ihr Können

 

Am 1.Adventssonntag begrüßte Bürgermeister Herr Bernd Obst um 14.00 Uhr alle Gäste, die sich zur Feierstunde unter dem großen Adventskranz auf dem Marktplatz in Cadolzburg eingefunden hatten. Nach einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters und des katholischen Dekans Herrn Andre Hermany zeigten unsere Erstklässler, was sie in den letzten Wochen mit Eifer einstudiert hatten: 4 Lieder mit 3 bis 5 Strophen und 3 Gedichte wurden auswendig gelernt und mit Begeisterung dem Publikum dargeboten. Zur Belohnung bekamen sie anschließend nicht nur viel Applaus, sondern auch aus der Hand der Bäcker, die eigens für den Cadolzburger Adventsmarkt gebackenen Adventssterne geschenkt.

Die waren vielleicht lecker !!!

  


„WINTER-OLYMPIADE“  in der Turnhalle der  GS  CADOLZBURG

 

Petra Hägel und Anja Streng bauten am Montag, den 4.12.2017  in unserer großen Dreifach-Turnhalle mit allen verfügbaren Geräten eine riesige Wintersport-Landschaft auf. Von Langlauf, über Eishockey, Schispringen, Biathlon, Schanzensprung, Bob fahren, Schlepplift fahren, klettern und verschwinden in der Gletscherspalte wurden fast alle Möglichkeiten der sportlichen Betätigung im Winter simuliert und den Schülern als Bewegungsangebot dargeboten. Mit Begeisterung nahmen alle Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse diese „besondere“ Sportstunde an und versuchten durchwegs „olympiareife Bestleitungen“ zu zeigen.  Ein großes DANKESCHÖN an unsere Kolleginnen, die uns dieses „Winter-Wonderland“ ermöglicht haben !  (IP)

 

    

    

 

 

 


„Die Bremer Stadtmusikanten“ zu Besuch in der GS Cadolzburg

 

Am 30.11.2017 zeigte die Schwabacher Marionettenbühne in der Aula der Grundschule Cadolzburg  das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.  In zwei Durchgängen konnten alle Schüler von der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe die Vorstellung besuchen. Im Anschluss durften sie auch noch einen Blick hinter die Kulissen werfen und die mit viel Liebe zum Detail handgemachten Puppen aus der Nähe anschauen. Wir danken dem Elternbeirat,  der uns durch eine finanzielle Zuwendung diese Aufführung ermöglicht hat. (IP)

  

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.