aktuelle Termine  

Keine Termine
   


 

Im Juli 2018 durften alle Erst- und Zweitklässler die Bienenstöcke auf dem Gelände der Mittelschule Cadolzburg besuchen. Die Cadolzburger Imker hatten mit viel Aufwand alles vorbereitet und erwarteten uns bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportgelände des Schulzentrums. Die Klassen wurden jeweils in drei Gruppen eingeteilt und konnten sich so ganz individuell und sehr intensiv mit dem jeweiligen Themenschwerpunkt der Gruppe beschäftigen.

Eine Gruppe zog die typische Imker-Schutzkleidung an und traute sich ganz nah an die Bienenstöcke heran. Dort wurde erklärt, warum Imker einen „Smoker“ benutzen und wie dieser funktioniert. Der Aufbau eines Bienenstocks wurde regelrecht „auseinander genommen“ und es wurde ganz genau gezeigt und erklärt, was in den jeweiligen Ebenen passiert.

Der zweiten Gruppe wurde sehr anschaulich vermittelt, wie die Bienen Nektar aus Blüten saugen und wie sie dabei auch die Blüten der Pflanzen bestäuben.

Die dritte Gruppe durfte ein Bienenvolk im „Schaufenster“ beobachten und die gekennzeichnete Bienenkönigin suchen. Die Kinder hörten, was eine Biene in ihrem kurzen Leben alles erlebt und leistet. Ein Bienen-Hotel wurde noch gezeigt und die Kinder wurden in einem „Bienen-Quiz“ auf vielfältige Weise für das Thema „Das Leben der Bienen und ihr Nutzen für die Menschen“ sensibilisiert.

Selbstverständlich haben alle Gruppen nacheinander getauscht und alle Kinder haben alle Stationen durchlaufen. Für viele Kinder war jedoch die vierte Station die wichtigste: …. da gab es leckere Butterbrote mit Honig, den die Bienen hier in diesen Bienenstöcken eingetragen haben!

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Imkerverein Cadolzburg, der uns diese sehr lehrreichen und freudvollen Unterrichtsgänge schon viele Jahre ermöglicht.   (IP)    

 

 

                    

 

 

 

Manche Dinge kann man jetzt viel besser verstehen !!!

 

  

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.