Gleich früh um 8 Uhr trafen sich alle Erst- und Zweitklässler mit ihren Lehrerinnen in der Pausenhalle zum „Warm-Up“ mit Frau Schellenberger. Danach ging es ab in die Turnhalle. Dort waren 18 Stationen vorbereitet, an denen nach Herzenslust viele verschiedene Bewegungsmöglichkeiten ausprobiert werden konnten. Zur Belohnung bekam jedes Kind an jeder Station noch einen Stempel in die persönliche Spiel(e)karte! Die Kinder hatten sich so ausgetobt, dass einige froh waren, als es um 11.15 Uhr hieß: Schluss für heute!
Wir haben uns gefreut, dass uns auch die Vorschulkinder aus zwei Kindergärten besucht haben und mit uns zusammen an diesem Tag schon mal „Schulluft“ schnupperten! (IP)
Hier einige Impressionen vom Spielefest: