aktuelle Termine  

Keine Termine
   


 

Die Burgexperten 

 

Eine Kooperation der Burg Cadolzburg und der Grundschule Cadolzburg

 

 

 

Am 18. April 2018 begann mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung unsere Kooperation mit der Burg Cadolzburg. Vom ABC-Schützen zum Burgexperten ist unser gemeinsames Ziel.

 

 

Ab diesem Schuljahr und beginnend mit den aktuellen ersten Klassen werden die Schüler jährlich die Burg besuchen und dabei unterschiedliche Themen und Bereiche der Burg erkunden, erleben und erfahren.

 

Die Themen der einzelnen Jahrgänge sind:

  1. „Burgbewohner“ – Wer lebte auf der Cadolzburg?

  2. „Ritter“ – Kampf, Krieg und Turnier im Spätmittelalter

  3. „Burg“ – Wozu war eine Burg gut und wie wurde sie erbaut?

  4. „Kleidung und Rüstung“ – Wer trug im Spätmittelalter welche Kleidung wozu?

 

Nach vier Grundschuljahren und vier Burgbesuchen, welche auf einem Stempelpass verzeichnet werden, erhalten unsere Schülerinnen und Schüler dann ihr "Burgexperten-Diplom".

 

Die Idee zu dieser Kooperation entstand bei einer Führung im Rahmen einer Lehrerfortbildungsveranstaltung auf der Burg Cadolzburg. Daraufhin erarbeitete eine Arbeitsgruppe „Burg“ der Grundschule Cadolzburg bestehend aus sechs Lehrerinnen unter der Leitung von Elke Summa mögliche Themen ausgehend vom aktuellen  Grundschullehrplan. Gemeinsam mit den Museumspädagogen der Cadolzburg, Max Keck und Monika Dreykorn, wurden diese an die Ausstellungsinhalte angepasst.

Sowohl Vertreter der Bayerischen Schlösserverwaltung als auch unser Bürgermeister Bernd Obst und Frau Oswald-Jung zeigten sich bei der Auftaktveranstaltung von der Idee und Umsetzung der Kooperation begeistert und freuten sich sehr, dass wir die Nähe zu "unserer" Burg nun so intensiv und regelmäßig nutzen werden.

Die Schüler der ersten Klassen waren mit vollem Eifer und unzähligen Fragen bei der Sache. Sie verwandelten sich freudig in den Kurfürsten und gingen strahlend und stolz mit selbst gestalteten Wappen und vielen neuen Informationen nach zwei Stunden in die Schule zurück. Schule kann so schön sein!

  

                    

 

Hier finden Sie den Bericht der Bayerischen Schlösserverwaltung zur Auftaktveranstaltung

 

 

 

 

  

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.